Das Hofbräuhaus Traunstein wurde 1612 vom bayerischen Herzog und späteren Kurfürsten Maximilian I. als „Weißes Preyhaus“ gegründet und ist seit 1896 im Besitz der Familie Sailer. Josef Sailer, ein Brauereibesitzer aus Lauingen erwarb das damals desolate Hofbräuhaus Traunstein für seinen Sohn Josef, der daraus schnell ein florierendes Unternehmen machte und die Biere erreichten weit über den heimatlichen Chiemgau hinaus Berühmtheit.
Die Geschäftsleitung liegt erfolgreich in den Händen von Maximilian Sailer mit Vater Bernhard und Geschäftsführer Josef Schumacher.
Ein inhabergeführtes Unternehmen ist Gott sei Dank etwas anderes als eine Getränkefabrik mit Aufsichtsrat, vor allem in Bayern.
Das Bier des Traunsteiner Hofbräuhauses wird in vielen Wirtshäusern der Region ausgeschenkt. Beispielsweise hier:
Bräustüberl am Stadtplatz, Traunstein www.braeustueberl-traunstein.de
Sailer Keller, Traunstein www.sailerkeller.de
Villa Flora (Biergarten in München) www.villa-flora-munich.de
Internetlinks zu weiteren Gasthäusern und zum Heimlieferdienst der Brauerei finden Sie unter der Adresse
www.hb-ts.de/wirtsleut-partner/unsere-wirte
Seit 1612
––––––––––––––––––––––––––––
Bier-Sortiment:
• Helles
• 1612er Zwicklbier
• Fürstentrunk
• Hofbräu leicht
• Dunkel
• Fastenbock
• Weissbier
• Weissbier dunkel
• Weissbier leicht
• Gastro Weisse
• Weissbier alkoholfrei
• Pils
––––––––––––––––––––––––––––
Der Chiemgau umfasst Gebiete der Landkreise Traunstein und Rosenheim. Chiemsee, Alpen und malerische Orte erwarten Sie in dieser traumhaften Gegend.
Erfahren Sie mehr über die landschaftlichen Highlights: Der Chiemgau auf www.60undmehr.de.