Schon seit über 150 Jahren wird in Dorfen bei Bachmayer Bier gebraut. Dorfen liegt im Kreis Erding an der B 15 (Regensburg-Rosenheim).
Auf 376 Jahre Brauereigeschichte darf die Schlossbrauerei Maxlrain zurückblicken.
Seit 1268 werden in Aldersbach Bierspezialitäten gebraut. Die bayerische Klosterbrauerei ist im Besitz der Familie des Freiherrn von Aretin.
Ein einzigartiges Areal schuf Benno Wieser in der alten Brauerei Wieser. In Wiesmühl (Chiemgau), einem Ortsteil von Engelsberg, an der Alz gelegen, finden Sie diesen besonderen Ort, die WIESENWELT.
Die Brauerei Maisach kann auf über 450 Jahre Brautradition zurückblicken. Es werden nur Produkte aus kontrolliertem Anbau der Region eingesetzt.
Brauerei Unertl Diese Weißbier-Brauerei im oberbayerischen Haag (Landkreis Mühldorf/Inn) konzentriert sich bewusst auf das, was man am Besten kann: Weißbier brauen. Das Haus Unertl ist ein Familienbetrieb und das seit vielen Generationen. mehr
Eine der ältesten Brauereien im südostbayerischen Raum. Heute führt Bräu Christoph Graschberger in vierter Generation den Brauereibetrieb.
Ende der 80er Jahre des 19. Jahrhunderts erwarb Johann Auer ein Grundstück in Rosenheim.
Mit dieser einzigen Shopping-Center-Brauerei Europas betreten Sie bei ihrem Besuch einen sehr geschmackvollen und urigen Gastraum.
Die Familienbrauerei Nikolaus Lohmeier braut in Loh, in der Nähe von Dorfen, seit 1928.
Feinste Biere aus Traunsteins kleinster Brauerei – das ist der Leitsatz der Privatbrauerei Wochinger. Seit 1587 wird hier mit viel Herzblut Bier gebraut.
Diese Brauerei gestaltet seit über 100 Jahren das regionale Bierangebot mit und liegt in einer sehr schönen Landschaft zwischen Schwindegg und Haag.
In diesem Hause braut man die originalen Bierspezialitäten nach 600-jähriger handwerklicher Tradition.
Diese höchstgelegene Brauerei Deutschlands in Mittenwald steht für die alpenländische Brautradition im Werdenfelser Land.
Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, gegründet im Jahr 1040, ist die älteste noch bestehende Braustätte der Welt.