Seit 1890 wird in Hauzenberg (Landkreis Passau) besonderes Bier gebraut.
Unter der Marke Apostelbräu arbeiten die Braumeister mit Urgetreidesorten wie Dinkel, Emmer und Einkorn. Auch bekanntere – zum Brauen aber selten genutzte – Getreide kommen hier zum Zuge: Etwa Roggen und Hafer.
„Vom Halm ins Glas“ heißt der Leitspruch für die seit Generationen bewährten Braurezepte. – Erfahren Sie mehr über die Brauerei auf der Webseite www.brauliebe.de/brauerei
Hirzbräu – Craftbiere mit Charakter
Seit 2016 bietet die Brauerei unter dem Markennamen „Hirzbräu“ sechs geschmackvolle Craftbiere an.
Eine Besonderheit ist der zweistufige Gärungsprozess, der zunächst in Bottichen und dann in Flaschen erfolgt. Die Hirz-Biere sind ungefiltert und überzeugen durch die naturtrübe Qualität.
Demnächst im Verkauf… Bavarian Spelt Whisky
Der erste bayerische Dinkel-Whisky kommt aus Hauzenberg! Ein altes Brennrecht macht diesen besonderen Whisky möglich.
Die Brauliebe in Hauzenberg ist das Trendlokal im Südlichen Bayerischen Wald.
Modern gestaltet bietet die Brauliebe italienische Küche und andere Köstlichkeiten, natürlich begleitet von einer breiten Palette vielfältiger Biersorten.
Über die aktuellen Öffnungszeiten informiert die Internetseite www.brauliebe.de/#bb_open
Alle Biere und viele weitere Spezialitäten können Sie im Onlineshop bestellen.
• Rohstoffe: Urgetreidesorten wie Dinkel, Emmer und Einkorn
• Craftbiere mit zweistufigem Gärungsprozess
• Trendlokal Brauliebe
• Demnächst: Dinkel-Whisky
Flüsse, Wälder, Thermen – mit diesen drei Begriffen kann man die sehr schöne Grenzregion zu Österreich und Tschechien umschreiben. Die barocke Dreiflüssestadt Passau mit dem Dom St. Stefan mit seiner berühmten Orgel bietet Charme, Geschichte und Kultur. Der Bayerische Wald, die Donauregion und die für die Gesundheit so wichtigen Thermen machen diese bayerische Urlaubsregion zu einem Geheimtip. Weitere Informationen finden Sie online unter der Adresse www.ostbayern-tourismus.de