Bier-Tour.de – Bierkultur erleben in Bayern

Sicht auf das Kloster Au. Foto: Linner

linie

Bräustüberl Kloster Au

www.braeustueberl-au.de

Philosophie, Tradition und Lage

Seit 1844 ist es bekannt, das Bräustüberl im Klosterhof in Au am Inn.
Nach einigen Ruhejahren ist dieses Genuss-Kleinod seit 2024 wieder ein besonderer Anziehungspunkt der Inn-Salzach-Region. Wer auf dem Inn-Rad-Weg fährt, kann das Bräustüberl nicht verfehlen. Als Gast wirken Sie mit an der Erhaltung echter bayerischer Wirtshauskultur: Mit regionalen Speisen und dunklem Bier, das nach altem hauseigenen Rezept bei Freunden gebraut wird.

Geschmacksvielfalt

Das Bräustüberl Kloster Au serviert in besonderem Ambiente traditionelle und geschmackvolle Gerichte und Schmankerl:
Vorspeisen, Hauptgerichte, Salatvariationen, Nachspeisen und mehr. Einblicke in die Speisenkarte finden Sie auf der Internetseite www.braeustueberl-au.de/genuss/.

Wie es sich für ein Bräustüberl gehört, gibt es eine umfangreiche regionale Bierauswahl. Dazu gehört auch leckeres Kloster Auer Dunkel, gebraut nach hauseigenem Rezept.

Biergarten

Im Sommer lockt der wunderbar gelegene Biergarten im Klosterhof.
Nehmen Sie Platz unter alten Kastanien. Eine kleine Flucht aus dem Alltag – versprochen.

Angebot und Info

Bräustüberl Kloster Au
Klosterhof 1
D – 83546 Au am Inn
Tel. 49 (0)8073-3071
Web: www.braeustueberl-au.de
Mail: info@braeustueberl-au.de

Besonderheiten

Seit 1844 - Bräustüberl Kloster Au

• Besonderes historisches Ambiente
• dunkles Klosterbier - gebraut nach hauseigenem Rezept
• regionale Bier-Geschmacksvielfalt
• Biergarten
• Wander-u. Radlerparadies am Inn-Radweg
• Geschmackvolle Speisen und Schmankerl

Region: Inn-Salzach

Die schöne Region mit ursprünglichen Dörfern, grünen Wiesen und Hügeln liegt etwa 50 Kilometer östlich von München.

Erfahren Sie mehr über die landschaftlichen Highlights der Inn-Salzach-Region auf www.60undmehr.de.